Selbstwert verbessern mit dem Inneren Kind: So geht’s!

Selbstwert verbessern mit dem Inneren Kind: So geht’s!

Lesedauer 8 Minuten

Über das sogenannte “innere Kind” ist viel geschrieben worden – das kann am Anfang überfordernd sein.

Ich möchte dir heute einen ganz einfachen Ansatz vorstellen, der dir unter Einbeziehung deines “inneren Kindes” hilft, deinen Selbstwert nachhaltig zu verbessern und dabei schon nach kurzer Zeit die ersten Erfolgserlebnisse einzustreichen!

______________________________________________________________________________

In diesem Artikel beantworte ich die folgenden Fragen:

______________________________________________________________________________

Klingt gut? Dann lass uns direkt loslegen. ♡

Was ist das “Innere Kind”?

Als “inneres Kind” werden Anteile von DIR, also deiner Person bezeichnet. Dein inneres Kind bezeichnet deine kindliche Persönlichkeit.

Ganz konkret sind dies alle im Gehirn neuronal verankerten Erfahrungen, Glaubenssätze, Erinnerungen und Gefühle aus deiner Kindheit, die sehr positiv (zum Beispiel intensive Freude, Glück, Neugier), aber auch schmerzhaft (Wut, Angst vor dem Verlassen-Werden, Traurigkeit) sein können.

Natürlich bist du aber nicht nur Kind: Dein Erwachsenen-Ich oder “innerer Erwachsener” bezeichnet deine bewusste, reflektierte Persönlichkeit, die sich jetzt gerade diesen Artikel durchliest 😉

…und im Allgemeinen darüber entscheidet, wie du dein Leben führst, wie du mit dir selbst umgehst und auf welche Werte und Normen du deine Lebensführung ausrichtest.

Wie hilft mir das innere Kind dabei, meinen Selbstwert zu verbessern?

Dies geschieht auf zwei unterschiedlichen Wegen, die ich als Eigenverantwortung” und “Heilung” bezeichne.

✶ Verantwortung übernehmen – Aufblühen

Der erste Teil umfasst das positive Ende der Wohlbefindens-Skala: Hier geht es darum, dass du in der Auseinandersetzung mit deinem inneren Kind lernst, wer du eigentlich bist, was dich wirklich glücklich macht und wie du leben möchtest.

Nur, wenn du dir selbst treu bleibst und im Großen wie im Kleinen entsprechend deiner Interessen und Bedürfnisse handelst, kannst du ein wirklich erfülltes Leben in Leichtigkeit führen. In der Auseinandersetzung mit deinem inneren Kind lernst du deinen Wesenskern (“authentic self”) besser kennen und übst diesem gegenüber eine liebevolle, akzeptierende und unterstützende Haltung ein – eine bessere Grundlage für gute Gefühle über dich selbst (Selbstwert) gibt es nicht!

✶ Verbinden – Heilen

Im zweiten Teil, der das andere Ende der Wohlbefindens-Skala umfasst, geht es um deinen Umgang mit schmerzhaften Gefühlen, Glaubenssätzen und Erfahrungen, die in deiner Auseinandersetzung mit dem inneren Kind zwangsläufig auch vorkommen: Denn niemand von uns hatte eine zu 100% perfekte Bilderbuch-Kindheit, wir alle haben auch Verletzungen davon getragen.

In der Arbeit mit deinem Inneren Kind lernst du ganz langsam, deine schmerzlichen Gefühle zu verstehen, die ursächlichen Wunden deiner Kindheit zu heilen und dich selbst zu trösten. Dadurch sind schmerzhafte Emotionen auf Dauer nicht mehr bedrohlich und auch nicht mehr so stark und du gelangst in ein erfülltes, selbstbestimmtes Leben mit einer positiven Grundstimmung.

Noch einmal in Kurzform:
  1. EIGENVERANTWORTUNG. Du übernimmst Verantwortung für deine Gefühle – im Positiven wie im Negativen – und lernst dadurch auf natürliche Weise, für dein Glück zu sorgen. Deine Beziehung zu dir selbst (Selbstwert) profitiert enorm davon, dass du dich in der Arbeit mit deinem inneren Kind besser kennenlernst und mit der Zeit dein Leben aktiv nach den intuitiven Wünschen und Bedürfnissen deiner Persönlichkeit ausrichten kannst. Je glücklicher DU DICH selbst machst, desto besser auch deine Gefühle DIR gegenüber.
  2. HEILUNG. Du verbindest dich regelmäßig mit deinem inneren Kind (wie du das tust, besprechen wir im nächsten Abschnitt) und lernst dadurch, schmerzhafte Emotionen zuzulassen, zu verstehen und dich zu trösten. Langfristig setzt durch deine Verbindung mit deinem Wesenskern – deinem authentischen Selbst, dem inneren Kind – ein Heilungsprozess ein, sodass schmerzhafte Emotionen weniger intensiv werden und die Gefühle der Freude, Verbindung, Liebe und Erfüllung überwiegen.

Wie funktioniert das konkret? Wie komme ich in Kontakt mit meinem inneren Kind?

Um mit deinem Inneren Kind in Kontakt zu treten, gibt es verschiedene Wege. Probiere am besten jede der Möglichkeiten über einen Zeitraum von etwa zwei bis drei Wochen regelmäßig aus und beobachte, was dir gut tut und wo du deine Erfahrung am intensivsten ist. Diese Variante kannst du dann für dich beibehalten.

Sonnenkind-Schattenkind

Ich unterscheide nachfolgend zwischen dem sogenannten “Sonnenkind” und dem “Schattenkind”. Das Sonnenkind steht dabei für all die positiven Erfahrungen deiner Kindheit, dies können Gefühle, Erinnerungen, Erfahrungen, Glaubenssätze und Überzeugungen sein. Dein Sonnenkind ist dein kindlich-fröhlicher, spontaner Persönlichkeitsanteil, den wir stärken und aufblühen lassen wollen.

Dein Schattenkind ist genau so wertvoll und liebenswert, es hat aber andere Bedürfnisse. Es steht symbolisch für schmerzhafte Erfahrungen deiner Kindheit. Das sind zum Beispiel Ablehnung, Verlassen-Sein, Angst, Unruhe, Wut, negative Glaubenssätze über dich und die Welt und so weiter.

Um diese zu heilen und loslassen zu können, braucht dein Schattenkind viel Liebe, Aufmerksamkeit, ruhiges Zuhören, Umarmungen, Trost und auch etwas Zeit. Da die Arbeit mit Sonnen- und Schattenkind unterschiedliche Prozesse sind, findest du nachfolgend die Verbindungsmöglichkeiten kategorisch sortiert – zuerst die Schattenkind-Arbeit, dann die Sonnenkind-Arbeit.

Ein grundsätzlicher Tipp voraus:

Probiere für einen einfachen Einstieg (Soforthilfe), morgens notfalls nebenbei mit einer Selbstliebe-Meditation oder einer Affirmationsreise zu starten. Dieser Tipp zeigt meiner Erfahrung nach fast immer sofort Wirkung und “programmiert” dein Unbewusstes auf eine liebevolle innere Einstellung, die du tagsüber immer wieder re-aktivieren kannst.

Wie funktioniert die Arbeit mit dem Schattenkind?

1. Meditation

Wie bereits erwähnt, möchte dein Schattenkind gehalten und geliebt werden, es wünscht sich, dass du ihm zuhörst und ihm in seinen schmerzhaften Erinnerungen und Erlebnissen beistehst, in dem du diese mit ihm gemeinsam aus einer Perspektive von Sicherheit und Geborgenheit noch einmal durchlebst.

-Ja, du hast richtig gehört! In die Vergangenheit zurückzukehren, ist durch die Kraft deiner Vorstellung möglich und sehr effektiv.

Indem du dich mental an die Orte und Erlebnisse zurückversetzt, an denen eine Verletzung (egal, wie klein) stattgefunden hat, und diese als Erwachsener noch einmal durchlebst, verlieren diese Ereignisse ihren Schrecken und dein Schattenkind kann die Erfahrung loslassen.

So heilst du eine kindliche Verletzung und löst Scham- sowie Schuldgefühle, Ängste und Wut auf.

Für die Zukunft verhinderst du so auch, dass du durch äußere Ereignisse im Hier und Jetzt “getriggert” wirst und durch deine vergangene Verletzung völlig überreagierst.

Ein Beispiel:

Michael ist leitender Angestellter in einem größeren Industrieunternehmen und sitzt in einem wichtigen Meeting mit dem Vorgesetztenkreis der Abteilung, um die Budgetplanung für die kommenden Monate zu besprechen.

Schon seit Längerem hat Michael dabei eine zündende Idee, wie man die Produktionsabläufe an einer Schnittstelle vereinfachen und so Kosten einsparen könnte. In den vierteljährlichen Meetings zeigt sich aber immer derselbe Ablauf: Michaels Beitrag steht auf der Agenda, doch die Moderation verschwendet Zeit bei anderen Punkten und so kommt Michael einfach nicht zu Wort.

Auf einmal und zur großen Überraschung aller Teilnehmenden platzt Michael der Kragen: Er wird laut, haut auf den Tisch und verlässt vor Sitzungsschluss wutentbrannt den Konferenzraum. Was ist passiert?

Michael trägt eine Kindheitswunde in sich – von der er nichts weiß, da er sie längst verdrängt hat. Tatsächlich stammt Michael aber aus einer Familie mit sieben Geschwistern, sodass er am Tisch nur zu Wort kam, wenn er sehr laut und wütend wurde. Das Gefühl, nicht beachtet zu werden, löst in ihm kindliche Wut, Trauer und Angst aus.

Erst in der Auseinandersetzung mit seinem inneren Kind wird er erfahren, woher seine Wut wirklich stammt. Durch seine liebevolles Zurückerinnern und Neu-Durchleben lernt sein inneres Kind, dass es im Hier und Jetzt nicht mehr wütend werden muss, um gehört zu werden, und dass Michael als liebevoller Erwachsener immer da ist und zuhört.

Schritt für Schritt kann Michaels Schattenkind die Angst, nicht beachtet und vergessen zu werden, loslassen und die Überzeugung entwickeln, dass es gehört und gesehen wird.

Eine solche “Zeitreise” in die Vergangenheit ist am effektivsten und wirkungsvollsten, wenn sie im Rahmen einer Hypnose oder Meditation durchgeführt wird. Eine wundervolle Meditation zur Heilung des inneren Kindes findest du hier:

2. Selbstmitgefühl

Selbstmitgefühl zu entwickeln, ist absolut essentiell für einen liebevollen Umgang und die Heilung deines Schattenkindes!

Es handelt sich um eine innere Haltung, die deinen Selbstwert stabilisiert, da es den sogenannten “kontingenten Selbstwert” ergänzt. Kontingenter Selbstwert bedeutet, dass du dich in Situationen wertvoll fühlst, in denen du Erfolg hattest, Zustimmung von außen bekommen hast oder gerade in irgendeiner Weise besondere Anerkennung und Lob erhältst.

Wunderbar! Allerdings brauchst du auch eine Strategie für Momente, in denen es mal nicht so läuft. Denn auch Kritik, Scheitern und Ablehnung gehören zum Leben dazu.

Genau für solche Momente ist das Selbstmitgefühl gedacht: Es beschreibt eine innere Haltung, in der du Gefühle von Mitgefühl aktivierst und diese zunächst auf dich selbst und erst dann auf Andere richtest.

Folgende drei Perspektiven helfen dir dabei:

Um Selbstmitgefühl anzuwenden und dein Schattenkind zu trösten, empfehle ich dir die folgende Übung:

Wie funktioniert die Arbeit mit den Sonnenkind?

1. Selbstfürsorge und Flow

Eine sehr gute Möglichkeit, dich mit deinem Sonnenkind zu verbinden, ist danach zu gehen, wo du “im Flow bist”. Überleg dazu einmal, bei welchen Tätigkeiten du “alles um dich herum vergessen” kannst und endlos weitermachen könntest:

Das ist das sogenannte “Flow”-Erleben, ein Zustand der intensiven Verbundenheit mit unserem Sonnenkind, bei dem wir viele positive Emotionen erleben.

Versuche, einmal ganz vorurteilsfrei alle Aktivitäten aufzuschreiben, bei denen du diesen Zustand spürst. Dann heißt es: Mehr davon!

Du musst nicht gleich deinen Beruf wechseln oder dein Leben auf den Kopf stellen (so etwas bitte nicht überstürzen!). Aber du solltest im Alltag genügend Zeit für deine Glücks- und Sonnenkindrituale einplanen, bei denen du dich selbst intensiv spürst und dich als glückliche, erfüllte Person wahrnimmst.

Das wirkt Wunder für deinen Selbstwert – versprochen 😉

Hier ein paar Ideen und Gedankenanstöße von meiner persönlichen Sonnenkind-Liste:

Malen, Anstreichen

Ins Kunstmuseum gehen

Musik hören

Karaoke singen

ins Café gehen und dort arbeiten oder ein Buch lesen

fotografieren und kreativen Content erstellen

Tennis spielen

mit einer guten Freundin ausgehen/einkaufen/Kaffee trinken

…♡

2. MUST DO: Bücher lesen und Unterstützung holen!

Um dein Inneres Kind und deine Verbindung mit ihm besser zu verstehen und zu üben, ist es meiner Meinung nach unerlässlich, dass du die richtige Begleitung und Unterstützung erhältst – am besten in Form eines Coachings, bei dem du die Gelegenheit erhältst, deine Fragen zur Thematik zu stellen und tiefgreifender zu arbeiten, um maximale Effekte zu erreichen.

Inhalte meines Female-Empowerment-Coachings, die dich bei deiner Arbeit an deinem Selbstwert unterstützen, sind zum Beispiel:

Du bist es wert” – Audio- und Meditationskurs von Melanie Pignitter, in dem du durch Mentalübungen, eine Affirmationsreise und geführte Meditationen nachhaltig dein Selbstwertgefühl und deine Selbstliebe stärkst.

“The Power of Intuition” – Audio- und Meditationskurs von Katrin Krappweis, in dem du lernst, wie du dich mit deinem Wesenskern verbindest, ein FÜR DICH erfüllendes Leben schaffst und wieder voll und ganz in deine Kraft kommst

Ergänzende Kursmaterialien wie Affirmationen, ein Erfolgs- und Komplimentetagebuch, Selbstliebe-Rezepte, eine Liste zum Erkennen deiner negativen Glaubenssätze u.v.m. helfen dir dabei, dein inneres Kind besser kennenzulernen und in eine liebevolle Grundhaltung zu gelangen, die zum Fundament für dein Leben wird.

…und vieles mehr!

…nutze diese Chance! 🙂 Hier kannst du direkt buchen und mit deiner Selbstwert-Transformation loslegen:

Ich wünsche dir von Herzen viel Spaß, Kraft, Durchhaltevermögen und Erfolg bei der Entdeckung und Heilung deines inneren Kinds. Wie immer darfst du dich bei Fragen gerne hier auf meinem Blog über die Kommentarfunktion, oder über die sozialen Medien an mich wenden.

Deine Bella ✨

P.S. Folgende Bücher kann ich dir zur Thematik empfehlen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert